combi-protec® Köderkonzentrat
Zusatzstoff nach §42 Pflanzenschutzgesetz zur Herstellung von Köder- Insektizidmischungen
Zugelassen für die Anwendung im biologischen Landbau.
combi-protec ist mit zugelassenen Pflanzenschutzmitteln als Tankmischung einsetzbar. Die von der Zulassungsbehörde festgesetzten Anwendungsgebiete (Kultur, Schadorganismus, Verwendungszweck), Kennzeichnungsauflagen und Anwendungsbestimmungen für den jeweiligen Pflanzenschutz- Mischungspartner, insbesondere hinsichtlich des Bienenschutzes, sind auch in der Tankmischung mit combi-protec einzuhalten.
Köderverfahren gegen die Kirschessigfliege
Obstbau – Die Kirschessigfliege
combi-protec Versuchsergebnisse 2017 (Brombeere unter Folie)
In einem Versuch des Pflanzenschutzdienstes NRW in Brombeeren konnten gleiche Wirkungsgrade mit den Anwendungen von combi-protec 2,0l + Spintor 8 ml/ha, gegenüber einer Spritzfolge aus Spintor 0,2l und Karate Zeon 37,5ml erzielt werden. Die Behandlungen wurden jeweils alle 7 Tage durchgeführt. Die Versuchsglieder wurden vierfach wiederholt und die sind statistisch abgesichert. Der Ergebnisse haben sich an diesem Versuchsstandort über zwei Jahre bestätigt.
Selbst unter extrem hohen Befallsdruck mit 19 Larven je Einzelfrucht konnte die Vermarktungsfähigkeit der Brombeeren mit geringsten Pflanzenschutzrückständen erreicht werden.
Anwendungshinweise
Der Abstand zwischen den Behandlungen sollte nach jetzigem Erfahrungsstand nicht länger als 7 Tage sein!
Behandlungen vor Regen!
Entgegen der allgemeinen Empfehlungen werden den Behandlungen vor Niederschlägen (24- 48 Stunden vorher), nach Auswertung der Befallsverläufe im Jahr 2014, von uns als sehr wichtig eingestuft!
Lesen Sie hierzu unseren aktuellen Info- Flyer:Download: Flyer Kirschfruchtfliege-Kirschessigfliege
Genehmigung durch die Zulassungsbehörde für eine erweiterte Anwendung (LZ 007570- 00/03 u. 05):
Kultur | Indikation |
In 40l Köderflüssigkeit:
(Aufwand pro Hektar)
|
Maximale Anzahl der Anwendungen / Wartezeit |
|
SpinTor®
|
Himbeere, Brombeere, Johannisbeere (Rot/Schwarz/Weiß), Stachelbeere, Heidelbeere, Freiland und Gewächshaus |
Kirschessigfliege |
8 ml SpinTor®
2,0 l combi-protec
|
2 / 3 Tage |
SpinTor®
|
Schwarzer Holunder | Kirschessigfliege |
8 ml SpinTor®
2,0 l combi-protec
|
2 / 3 Tage |
Empfohlene Einsatzmöglichkeiten mit Nebenwirkung auf Kirschessigfliege
Kultur
|
Indikation |
Köderflüssigkeit:
(Aufwand pro Hektar)
|
Maximale Anzahl der Anwendungen/ Wartezeit |
|
SpinTor®
Zulassung nach Artikel 53 der VO (EG) 1107/2009
|
Süß- u. Sauerkirsche, Pflaume, Zwetsche, Mirabelle, Reneklode |
Kirschessigfliege |
5 ml SpinTor®
1,0 l combi-protec
|
2 / 5 Tage |
Exirel®
Zulassung nach Artikel 53 bzw. 51 der VO (EG) 1107/2009
|
Süß- u. Sauerkirsche, Pflaume, Zwetsche, Mirabelle, Reneklode, Pfirsich |
Kirschessigfliege |
15 ml Exirel®
1,0 l combi-protec
|
2 / 7 Tage |
SpinTor®
Zulassung nach Artikel 53 bzw. 51 der VO (EG) 1107/2009
|
Erdbeeren | Kirschessigfliege |
5 ml SpinTor®
1,0 l combi-protec
|
2 / 1 Tag |
Mospilan®SG
|
Süßkirsche | Kirschfruchtfliege |
25 g (0,125 %)
1,0 l combi-protec
|
2 / 7 Tage |
Mospilan®SG
|
Sauerkirsche | Kirschfruchtfliege |
25 g (0,125 %)
1,0 l combi-protec
|
2/ 7 Tage |
Exirel®
Zulassung nach Artikel 53 bzw. 51 der VO (EG) 1107/2009
|
Johannisbeere
Heidelbeere |
Kirschessigfliege |
30 ml Exirel®
2,0 l combi-protec
|
2 / 3 Tage |
Genehmigung durch die Zulassungsbehörde für eine erweiterte Anwendung (LZ 007570- 00) mit Nebenwirkung auf Kirschessigfliege:
Kultur | Indikation |
In 20l Köderflüssigkeit:
(Aufwand pro Hektar)
|
Maximale Anzahl der Anwendungen / Wartezeit |
|
Calypso SC®
|
Johannisbeerartiges
Beerenobst im Gewächshaus im Freiland |
Beißende u.
saugende Insekten |
10 ml Calypso SC®
1,0 l combi-protec
|
2 / 3 Tage (GWH) 2/ 14 Tage (Freiland) |